Dellentechnik Preiswert beim Auto die Delle entfernen
Überschaubarer Aufwand, preisgünstig und punktuell: Smart Repair ist bei kleineren Karosserieschäden die Methode der Wahl. Dellen, Hagelschäden, Beulen und andere Deformationen lassen sich ohne Komplettaustausch beheben. Das Alter des Fahrzeuges spielt keine Rolle.
Fünf gute Gründe für die Smart Repair-Instandsetzung:
- Punktgenaue Reparatur
- Keine Demontage
- Preiswert > keine neuen Bauteile nötig
- Verkürzter Werkstattaufenthalt
- Ressourcenschonend > weniger Materialverbrauch
Dellen entfernen mittels Smart Repair
Sind Fahrzeuge Wind und Wetter ausgesetzt, bleiben Schäden an Blech und Lack (Link zu Spot-Repair) nicht aus. Wie die Praxis zeigt, kommen meist Dellen und Beulen kleineren Ausmaßes vor. Schlau ist es dann, nur die betroffenen Stellen zu reparieren.
So gehen wir vor:
- Gebrauch von Spezialwerkzeug
- Einsatz einer qualifizierten Hebeltechnik
- Sorgfalt beim Ausbeulen (sprich: Drücken, Klopfen, Ziehen)
Wichtig für Sie: Beule ist nicht gleich Beule. Liegt die Delle am Auto ungünstig, d. h. an Kanten oder Rundungen, können weitere Arbeitsschritte nötig sein. Müssen z. B. Stahlstifte angeschweißt werden, ist mitunter der Übergang zur unversehrten Umgebung sichtbar. Das prüfen wir im Einzelfall und geben Ihnen entsprechend Bescheid.
Große Delle am Auto entfernen
Es gibt eine Art Faustregel darüber, wann Smart Repair (engl. Small Middle Area Repair Technologies) keinen Sinn macht. Dellen und Beulen, die das Format DIN A5 (ca. 15 cm x 21 cm) übersteigen, sollten klassisch ausgetauscht und neu lackiert werden.
Übrigens: Wenn die Windschutzscheibe einen Makel hat, spart Smart Repair wieder Aufwand und Kosten. Vorausgesetzt, der Kratzer ist oberflächlich und liegt nicht im Sichtbereich des Fahrers.
Kommen Sie vorbei! Wir beraten Sie gern.