Unfallschadenreparatur Unfallschaden Reparatur in Zwickau

Alle zwölf Sekunden kracht es auf Deutschlands Straßen und Plätzen. Die meisten Crashs gehen zum Glück glimpflich aus. Doch ein Schaden bleibt. Vielmals handelt es sich dabei um Bagatellschäden: Lackkratzer, Schrammen am Stoßfänger, Dellen an der Beifahrertür. Was ganz harmlos aussieht, kann im Detail von Tragweite sein. Deshalb raten wir: Mancher Unfallschaden, wie z. B. am Fahrwerk, ist nicht sofort zu sehen. Lassen Sie Ihren Wagen auf Fahrsicherheit (Link zu Achsvermessung) überprüfen!

Wir reparieren nach modernen Qualitätsstandards:

Ablauf der Unfallschaden Reparatur

Bis zu einer Schadenshöhe von max. 1.000 € genügt der Versicherung meist der Kostenvoranschlag unserer Kfz-Werkstatt. (Fotos vom Unfallfahrzeug müssen dabei sein.)
Kostenintensivere Reparaturen, wenn z. B. mehr als zwei Bauteile betroffen sind oder gar ein Totalschaden vorliegt, sollten begutachtet werden. Die Kosten für den Sachverständigen trägt die Versicherung.

Unser Angebot für Sie:

  • Rund-um-die-Uhr-Notfallservice (24/7)
  • Abholung des defekten Fahrzeuges von der Unfallstelle
  • Mobilitätsgarantie: Werkstattersatz- bzw. Mietwagen
  • Übernahme der Schadensregulierung (Abtretungserklärung)

Nach dem Autounfall sofort in die Werkstatt?

Entscheidend ist das Ausmaß der Karambolage. Kleine Macken, wie Parkplatzrempler oder Lackschäden, können wir zeitnah beheben. Voraussetzung ist, dass sich beide Seiten (Verursacher und Geschädigter) einig sind. Unser Tipp: Füllen Sie dafür vor Ort und gemeinsam den Unfallbericht aus. Ein Zettel hinter die Windschutzscheibe geklemmt, ist nicht ausreichend!

Wann die Polizei gerufen werden muss:

  • wenn Personen verletzt wurden,
  • der Unfall mit einem Miet- oder Firmenwagen passiert ist
  • wenn es Streit gibt.